VWasserzeichen Staatliche Liegenschaftsbehörde

Staatliche Immobilienagentur

Das schwedische Amt für Nationaleigentum(SFV) verwaltet zahlreiche Gebäude und Umgebungen von kulturellem und historischem Wert in Schweden, darunter die Festung Bohus.

Ein Siebtel der Fläche Schwedens, bestehend aus Wäldern und Land, wird von der Staatlichen Vermögensbehörde verwaltet, die aber auch für Theater, Museen, Schlösser und königliche Anwesen sowie für Botschaften im Ausland zuständig ist. Alle vier Jahre öffnet sie unter dem Label „Secret Rooms“ versteckte Räume im ganzen Land. 2012 war die Festung Bohus einer dieser Orte – wieder!

Der Verwaltungsauftrag der SFV umfasst etwa 2 Millionen Quadratmeter Gebäude und 6,5 Millionen Hektar Land. Der Wert der Immobilien beläuft sich auf etwas mehr als 13 Milliarden SEK. Die Aufgabe des Amtes für Nationales Eigentum ist es, die Gebäude des Staates auf kosteneffiziente Weise zu verwalten, damit das nationale Kulturerbe der Öffentlichkeit zur Verfügung steht und die kulturellen Werte gepflegt und erhalten werden. Das Pflegeprogramm für die Festung Bohus wurde im Jahr 2010 verabschiedet.

Überall in Schweden gibt es Gebäude und Umgebungen von kulturellem und historischem Wert, die sich im Besitz des Staates befinden. Hinter jeder Fassade und in jeder Kulturlandschaft verbergen sich einzigartige Geschichten und das Wissen früherer Generationen von Erbauern und Nutzern. Zusammen erzählen die Gebäude und das Land die Geschichte unseres Landes. Lesen Sie hier mehr über die Geschichte von Bohus .

Das Amt für Staatsvermögen (SFV) hat die Aufgabe, diese staatlichen Kulturgüter für Sie und künftige Generationen zu erhalten und zu entwickeln.